Die Stiftung

Zweck

Die 2019 von Ivan Pictet gegründete Fondation Portail des Nations hat gemäss ihren Statuten das Ziel, den Multilateralismus und insbesondere die Rolle der UNO in Genf zu fördern.

Ihre ausschliesslich privaten Mittel werden für folgende Zwecke verwendet:

  • - den Bau eines neuen Zentrums im Auftrag der UNO Genf, das gänzlich dem Empfang der Besucherinnen und Besucher des Palais des Nations gewidmet ist;
  • - die Gestaltung des immersiven Rundgangs «Portail des Nations», der ab März 2026 in dem neuen Gebäude eröffnet wird und den die Stiftung im Auftrag der UNO Genf einrichtet und bis Ende Dezember 2027 betreiben wird.

Die Fondation Portail des Nations möchte an dieser Stelle ihren Geldgebern danken:

  • - Ivan Pictet, dem Hauptspender;
  • - der Fondation Hans Wilsdorf und der Loterie Romande für das Gebäude, seine Einrichtung und Ausstattung, die Gegenstand einer Schenkung an die Vereinten Nationen sind;
  • - der philanthropischen Dona-Bertarelli-Stiftung für ihren Beitrag zur Realisierung der immersiven Erfahrung «Portail des Nations»;
  • - der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Republik und dem Kanton Genf sowie der Stadt Genf für die Starthilfe zum Betrieb des Zentrums.

Der Stiftungsrat der Fondation Portail des Nations besteht aus folgenden Personen:

Ivan Pictet, Präsident
Philippe Burrin, Mitglied
François Longchamp, Mitglied
Benoît Merkt, Mitglied
Lorenzo Peddrazzini, Mitglied

Tatjana Darani ist die geschäftsführende Direktorin der Stiftung. Sie wird von einem dynamischen Team unterstützt.